- Schließen Sie ACDSee Pro 10.
- Erstellen Sie einen Zielordner, wo Sie die Datenbank verschieben wollen. Z.B. D:\Pro10_DB\
- Öffnen Sie ACDSee Pro 10 und erstellen eine neue Datenbank: Datei | Datenbank | Neu in dem Ordner den Sie eben erstellt haben. Sie können der Datenbank einen neuen Namen geben.
- Klicken Sie auf OK um die Datenbank in dem Ordner zu erstellen und wechseln dann zu der neuen Datenbank.
- Schließen Sie ACDSee Pro 10.
- Im Windows Explorer kopieren Sie den Inhalt der alten Datenbank und fügen diesen in den erstellten Ordner. In Windows Dateimanager machen Sie bitte folgendes:
Doppelklicken auf Mein Computer.
Doppelklicken auf C:\
Doppelklicken auf Benutzer.
Doppelklicken auf [Ihr Nutzername].
Doppelklicken auf AppData.
Doppelklicken auf Local.
Doppelklicken Sie ACD Systems.
Doppelklicken Sie Catalogs. - Im Catalogs Ordner finden Sie alle Datenbanken, in unserem Beispiel kopieren Sie den Inhalten unter 10.0Pro/Default in den erstellen Zielordner.
- Nach dem Kopieren starten Sie ACDSee Pro 10 und vergewissern sich, daß Sie Zugriff auf die Datenbank haben.
- Wenn alles korrekt übertragen wurde, können sie die Datenbank auf im Quellordner löschen.
Wenn Sie den Appdata-Ordner nicht sehen können folgen Sie den u.a. Schritten im Windows Dateimanager:
Für Windows 7:
- klicken Sie Organisieren, dann Ordner und Suchoptionen.
- klicken Sie Ansicht.
- wählen Sie versteckte Dateien und Ordner anzeigen.
- klicken Sie Wie jetziger Ordner oder Auf alle Ordner anwenden.
- klicken Sie Ja.
- klicken Sie Ok.
Windows 8 &10
- klicken Sie Ansicht, dann Optionen.
- klicken Sie Ansicht.
- wählen Sie versteckte Dateien und Ordner > ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen.
- klicken Sie Ok
Sie können die ähnliche Vorgehensweise verwenden, um andere Versionen der ACDSee-Datenbank an einen neuen Speicherort zu verschieben. Die Standardeinstellungen dieser Versionen von ACDSee sind.
ACDSee Ultimate 10
"C:\Benutzer\[Ihr Nutzername]\AppData\Local\ACD Systems\Catalogs\100Ult\Default"
ACDSee Ultimate 9
"C:\Benutzer\[Ihr Nutzername]\AppData\Local\ACD Systems\Catalogs\90Ult\Default"
ACDSee Ultimate 8
"C:\Benutzer\[Ihr Nutzername]\AppData\Local\ACD Systems\Catalogs\80Ult\Default"
ACDSee Pro 10
"C:\Benutzer\[Ihr Nutzername]\AppData\Local\ACD Systems\Catalogs\10.0Pro\Default".
ACDSee Pro 9
"C:\Benutzer\[Ihr Nutzername]\AppData\Local\ACD Systems\Catalogs\9.0Pro\Default".
ACDSee Pro 8
"C:\Benutzer\[Ihr Nutzername]\AppData\Local\ACD Systems\Catalogs\8.0Pro\Default".
ACDSee Pro 7
"C:\Benutzer\[Ihr Nutzername]\AppData\Local\ACD Systems\Catalogs\70Pro\Default".
ACDSee 20:
"C:\Benutzer\[Ihr Nutzername]\AppData\Local\ACD Systems\Catalogs\200\Default".
ACDSee 19:
"C:\Benutzer\[Ihr Nutzername]\AppData\Local\ACD Systems\Catalogs\190\Default".
ACDSee 18:
"C:\Benutzer\[Ihr Nutzername]\AppData\Local\ACD Systems\Catalogs\180\Default".
ACDSee 17:
"C:\Benutzer\[Ihr Nutzername]\AppData\Local\ACD Systems\Catalogs\170\Default".